Dies betrifft auch den Bereich der privatärztlichen Abrechnung von Laborleistungen im Krankenhaus. Systematik des Abschnitts M der GOÄ. Die Erbringung von Laborleistungen ist nach den für die Behandlung von Privatpatienten einschlägigen Regelungen der GOÄ in vier Bereiche gegliedert, die nach den vier Kapiteln der Anlage M unterschieden werden Abrechnung. Die Coronavirus-Impfverordnung regelt nicht nur die Höhe der Vergütung, sondern auch die Abrechnung. Sämtliche COVID-19-Schutzimpfungen, ob für Kassen- oder Privatpatienten oder für nichtversicherte Personen, rechnen Ärztinnen und Ärzte über ihre KV ab. Dafür gibt es bundesweit einheitliche Pseudo-Gebührenordnungspositionen. Auch die offiziellen Impfzertifikate mit QR-Code werden über die KV abgerechnet Sämtliche COVID-19-Schutzimpfungen, ob für Kassen- oder Privatpatienten oder für nichtversicherte Perso-nen, rechnen Ärztinnen und Ärzte über ihre KV ab. Dafür gibt es bundesweit einheitliche Pseudo-Gebühren-ordnungspositionen. Abrechnung und Dokumentation in eine Privatversicherten wird daher keine Rechnung ausgehändigt; die Kosten werden vom ÖGD über den Gesundheitsfonds abgerechnet. Meldung erhöhtes Risiko durch Corona-Warn-App Meldet die Corona-Warn-App eine mögliche Risikobegegnung, erhalten die Nutzenden den Hinweis, die Hausarztpraxis, den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder das Gesundheitsamt zu kontaktieren und dort das weitere Vorgehen abzustimmen
Abrechnung stationärer Krankenhausleistungen (Informationsblatt 215-01) Krankenhäuser sollen ihre Rechnungen so gestalten, dass sie verständlich sind und Patienten und Patientinnen auch ohne nähere Kenntnis gesetzlicher Vorschriften erkennen können, welche Leistungen zu welchem Preis abgerechnet werden Wenn Sie den iFOBT auch an Privatpatienten ausgeben, halten Sie sich am besten an die Analogziffern der Bundesärztekammer für diesen Test. Damit vermeiden Sie Streichungen bzw. Nachfragen durch die Krankenversicherungen. Allerdings machen die meisten Praxen diese Untersuchung nicht selbst, sondern schicken sie ans Fachlabor weiter. Dann stellt auch das Labor die Rechnung an den Patienten Als Privatpatient erhalten Sie nach der Behandlung eine Arztrechnung. Mit unserem Service-Angebot zur Rechnungsprüfung können Sie die Ihnen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellten Kosten in mehreren Schritten überprüfen
Privatpatienten bekommen dann eine Privatrechnung über Einzelleistungen, wenn sie mit dem Chefarzt einen Wahlleistungsvertrag abgeschlossen haben. Die Abrechnung der Krankenhausbehandlung ist und bleibt davon unberührt. Den angesprochenen Abschlag vom Pflegesatz gibt es ja schon lange nicht mehr Für die Privatpatienten gibt es bei der ersten Behandlung zusätzlich die Befundposition. Zeiteinheit würde ich nicht in die Rechnung schreiben. z.B. Patient kommt mit 10xMT: Rechnung wäre zur Zeit: 1x Befund x€ 10x MT y€ 10x Hygienepauschale z€ Steigerungssatz brauchst du auch nicht aufführen RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE ABRECHNUNG MIT PRIVATPATIENTEN Grundlage für die Abrechnung mit Privatpatienten ist anders als im ärztlichen Bereich nicht die Gebührenordnung der Ärzte (die so genannte GOÄ), sondern — entweder der mit dem Patienten vereinbarte Behandlungspreis oder — die ortsübliche Vergütung im Sinne des § 612 BGB. Behandlungsvertrag Jeder Physiotherapeut ist frei darin. Ich bin Privatpatient und habe die Rechnung zunächst als falsch angesehen. Für 2 Tage wurden für eine Untersuchung 1D61B wegen Gleichgewichtsstörungen (Schwindel) ohne Hörverlust oder Tinitus als Einzelpreis 1.865,15 EUR (Entgeltschlüssel 7010D61B)berechnet. Jetzt im Februar 2006. Ende 1999 habe ich für die gleichen Leistungen im gleichen Krankenhaus (gleichgelagerter Fall) noch 1.204.
Abrechnung von Endodontie-Leistungen bei Kassen- und Privatpatienten. 4. Endodontie-Leistungen sicher und vollständig abrechnen. Leistungen nach BEMA und GOZ 2012 sicher anwenden. Formvorschriften und Besonderheiten kennen und beachten. Endodontische Behandlungen haben in den Zahnarztpraxen enorm an Bedeutung gewonnen Die Abrechnung ist für den Arzt einfacher, da Privatpatienten ihre Leistungen zunächst selbst an den behandelnden Arzt zahlen und ggf. die Erstattung dieser Behandlung bei ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) einfordern. Für eine profitable Abrechnungsstrategie ist deshalb die Kenntnis der fundamentalen Grundsätze der GOÄ unabdingbar.
Corona-Tipps: Privatpatienten abrechnen 3 Privatpatienten abrechnen Privatpatienten brauchen einen Kassenabrechnungsschein, wenn Sie einen Covid-Test oder eine Impfung abrechnen möchten. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Rufen Sie den gewünschten Patienten auf Öffnen Sie den Patientenstamm Entfernen Sie das Häkchen bei Wählen Sie die passende Kasse aus In den meisten Fällen (vor allem bei. Abrechnung Zahnersatz bei Privatpatienten (PKV) » Privatversicherte informieren sich vor dem Einsetzen des Zahnersatzes über die Abrechnungsmodalitäten, welche die Gebührenverordnung für Zahnärzte, kurz GOZ, beeinflusst. » Laut Umfrage versuchten 45,3 Prozent der Befragten, die Gebühren beim Zahnarzt zu senken. » Bei einer privaten Versicherung achten die Patienten darauf, dass sie.
Die online-GOÄ gibt jeweils den aktuell gültigen Stand der Gebührenordnung für privatärztliche Leistungen wieder. Redaktioneller Hinweis: Die Zahlen unter der Leistungslegende bedeuten: reduzierte Faktoren für bestimmte Leistungen und Zuschläge sind rot gekennzeichnet. Laborleistungen, welche mit dem 1,15-fachen des einfachen. Für die analoge Abrechnung einer nicht aufgeführten selbständigen Laboruntersuchung ist die nach Art, Kosten-und Zeitaufwand zutreffendste Gebührennummer aus den Abschnitten M II bis M IV zu verwenden. In der Rechnung ist diese Gebührennummer durch Voranstellen des Buchstabens 'A' als Analogabrechnung zu kennzeichnen. 9. Sofern erforderlich, sind in den Katalogen zu den Meßgrößen die.
Vergütung und Abrechnung. Während für die Abrechnung ambulanter privatärztlicher Leistungen durch niedergelassene Ärzte die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gilt, findet für die Abrechnung ambulanter vertragsärztlicher Leistungen in der GKV der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) nach § 87 SGB V Anwendung. Für den Bereich der vertragsärztlichen Versorgung existieren sowohl für. Hinweise zur Abrechnung. Gemäß § 9 dürfen dem Patienten lediglich die dem Zahnarzt tatsächlich entstandenen Kosten für die zahntechnische Leistung in Rechnung gestellt werden. Chairside-Leistungen sind einschließlich der angefallenen Materialkosten mit 7% zu versteuern Webinare GOÄ Abrechnung 2022 GOÄ-Seminar - Abrechnung der Privatliquidation im Krankenhaus, MVZ, Praxis 2022, Web-Seminar-Angebo Werden Privatpatienten bei der Gruppentherapie mitgezählt? Ja, sollte ein Privatpatient an der Gruppentherapie teilnehmen, so muss dieser bei der abzurechnenden GOP berücksichtigt werden. Kann eine Gruppentherapie aus Teilnehmern mit LZT und KZT stattfinden? Ja, für die Abrechnung wird die Gesamtgruppengröße berücksichtigt. Di Rechnung als Privatpatient einreichen: So funktioniert's. Ein Unterschied zwischen PKV und GKV ist das Thema Rechnung: Privatpatient zu sein bedeutet nämlich, direkt mit den Behandelnden abzurechnen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst und wie du Arztrechnungen schnell und ohne Aufwand von deiner To-do-Liste streichen kannst. Wenn du neu in der privaten Krankenversicherung bist, kannst.
Auch aus rechtlicher Sicht ist die Abrechnung ihrer Leistungen für Ärzte ein wohl leidiges und zunehmend heikles Thema. Dies gilt nicht nur für die vertragsärztliche Versorgung, sondern spielt bei der häufig als insoweit vergleichsweise unproblematisch angesehenen Abrechnung gegenüber Privatpatienten ebenfalls eine Rolle Privatpatienten, die für ihre medizinischen Behandlung oder Medikamente in Vorleistung gegangen sind, können die Rechnung rückwirkend einreichen. Dafür räumen die privaten Krankenversicherungen ihren Kunden eine Frist von maximal drei Jahren ein. Privatversicherte haben also die Möglichkeit, Belege mit kleinen Beträgen zunächst zu sammeln und gebündelt einzureichen
Privatpatienten hatten in der Vergangenheit gute Chancen, die Zahlung von Arzt-rechnungen zu verweigern, wenn die Rechnung Fehler enthielt. Sie brauchten nur darauf zu verweisen, dass nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) die Honorar-rechnung erst fällig ist, wenn die Rechnung der GOÄ entspricht. Die gesetzliche Regelung zur Honorarrechnung § 12 Abs. 1 GOÄ regelt dazu: Die. Einfach abrechnen - Zeit sparen - Geld sicher erhalten. Mit der NOVENTI azh wählen Sie den führenden Abrechnungsdienstleister. Wir übernehmen zuverlässig Ihre komplette Abrechnung mit allen Kostenträgern, Krankenkassen, Pflegekassen nach §§300, 302 SGB V und § 105 SGB XI und Privatpatienten. Sie erhalten Ihr Geld sicher und zum. Köln. Wenn Privatpatienten in die Praxis kommen, weil ihre Corona-Warn-App angeschlagen hat, können die niedergelassenen Ärzte die Versorgung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abrechnen Punkt für Punkt: So holen sich Privatpatienten ihr Geld zurück. Anja Ciechowski Stand: 6. Oktober 2017 22566 10. Credit: JohnnyGreig / iStock.com. Wer genug Geld hat und sich privat krankenversichert, hofft auf einen besonders umfassenden Schutz. Er kann aber bisweilen zwischen die Fronten von Versicherung und Ärzten geraten
Infoflyer zum Thema Honorarvereinbarung mit Privatpatienten. Die zunehmenden Probleme bei der Abrechnung mit Privatpatienten - hier insbesondere hinsichtlich der Honorarhöhe - haben uns veranlasst, einen Infoflyer zur Information für Praxisinhaber und Patienten zu veröffentlichen, der sachlich und kompetent rund um das Thema Honorarhöhe informiert und dem Patienten Hilfestellung bei. Die KV übernimmt nur die Abrechnung von ambulant erbrachten ärztlichen Behandlungsleistungen für gesetzlich versicherte Patienten. Über Leistungen für privat versicherte Patienten erstellt der Arzt eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ/UV-GOÄ), die direkt gegenüber dem Privatpatienten erfolgt. Die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und. Wichtig: Die Vergütung gilt für Kassen- und Privatpatienten. Die Abrechnung erfolgt über die reguläre Quartalsabrechnung. Eine Übersicht über alle abzurechnenden Pseudo-GOP (Login erforderlich) hat die KVH leicht verständlich aufbereitet. Ärzte können ab dem 1. April 2021 flächendeckend neue ICD-Kodierungen für die Impfleistungen nutzen. U11.9: Notwendigkeit der Impfung gegen COVID.
Wenn ein Privatpatient eine Behandlung oder sogar OP bekommt, erhält er ja danach eine Rechnung, die er zu bezahlen hat und zur Rückerstattung bei der privaten Krankenversicherung einreichen kann. Wenn nun aber ein Arzt vergisst, diese Rechnung zu stellen, was ist dann? Muss der Versicherte ewig warten, ob diese Rechnung nun noch eintrifft oder verjähren die Forderungen des Arztes. Zahlen Privatpatienten nicht oder nicht in voller Höhe, dann sind häufig Beanstandungen an der Rechnungsstellung der Grund. Deshalb sollten Ärzte genau darauf achten, dass sie eine korrekte und vollständige Rechnung ausstellen. Die Liquidation muss ordnungsgemäß nach § 12 GOÄ ausgefertigt werden. Das bedeutet: Neben dem Behandlungsdatum müssen die Gebührennummern mit der Bezeichnung. COVID-19-Impfungen richtig abrechnen. Wenn Sie die Impfungen in Ihrer Praxis durchführen, stellt sich die Frage nach der richtigen Abrechnung. In der Regel wird. ärztlicherseits beraten. die Patientin / der Patient auf Impffähigkeit geprüft. danach geimpft, wenn die Prüfung im Ergebnis bedenkenfrei ist. der Impfpass ergänzt oder neu. Daher bildet die GebüTh in unserer Praxis die Grundlage zur Abrechnung mit Privatpatienten. Unsere Leistungen für privat versicherte Patienten rechnen wir in Höhe des 1,9fachen Satzes der Krankenkassensätze der vdek ab. Für beihilfeberechtigte Privatpatienten ist es der 1,8fache Satz. Gestützt durch Urteile der bisherigen Rechtsprechung wurde allgemein, angelehnt an die ärztliche. Die Rechnung kann bei der privaten Krankenversicherung zur Erstattung eingereicht werden - die Höhe der Erstattung entnehmen Sie bitte Ihrem PKV-Vertrag. Ich rechne bei Privatversicherten und Selbstzahlern nach Honorarvereinbarung ab und orientiere mich dabei an der Gebührenverordnung für Therapeuten (GebüTh). Ich berechne den 1,8-fachen Satz. Die Erstattungsansprüche der.
Für die Abrechnung über die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg stellen wir Ihnen hier die erforderlichen Einwilligungserklärungen zur Datenweitergabe zum Download zur Verfügung. Mitglieder der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg können unterschiedliche Formulare auch kostenlos online bestellen Abrechnung. Allgemeinmedizin. GOÄ . GOÄ. x. Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.. Für die private Abrechnung kann aus zwei Gründen entwarnt werden: Erstens werden iFOBT hier besser bewertet als nach der bisherigen GOÄ-Ziffer 3500 Blut im Stuhl. Und zweitens gilt für Selbstzahler, IGeL und Privatpatienten alleine die GOÄ. Alle erbrachten Einzelleistungen werden vergütet und es steht nicht zu befürchten, dass iFOBT in einer Pauschale untergehen. Allerdings.
Übersicht: Abrechnungs-GOP für die Corona-Impfung. Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind verpflichtet, aus den Abrechnungsdaten die genauen Informationen zur Corona-Impfung an das RKI zu melden. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass es für jeden Impfstoff mehrere GOP zur Abrechnung gibt: Erst-/Folgeimpfung: Biontech/ Pfizer: Moderna: AstraZeneca: Janssen/ Johnson & Johnson: Erstimpfung. Kassenpatient, Privatpatient oder Selbstzahler: Zahnarzt. Ein Besuch beim Zahnarzt ist inzwischen in doppelter Hinsicht schmerzhaft: Viele Kassenpatienten fürchten längst nicht mehr nur die Behandlung selbst, sondern auch die Rechnung, die ihnen im Anschluss dafür präsentiert wird. Was können sie tun, um sich hier besser abzusichern? Wer bisher noch keine private Zahnzusatzversicherung.
Rechnungsstellung und Abrechnung 10 3.1. Vorbereitung auf den Rechnungsdruck 10 3.2. Rechnung an Fremdadresse 11 3.3. BU-Leistungen gehen in folgende Statistiken ein: 12. DAMPSOFT. Version: 1.1 Seite 1/12 1 Allgemeines 1.1. Allgemeine Informationen Bei BU-Leistungen handelt es sich ausschließlich um Kassenleistungen. BU-Leistungen können somit nur bei Kas-senpatienten eingetragen werden, da. Für seinen Privatpatienten kann der andere Orthopäde allein für das Beratungsgespräch zwischen 10 und 20 Euro abrechnen, je nach Aufwand. Die Gebühren-Ordnung für Ärzte gibt den Rahmen der. Wenn Ihre Rechnung vom Privatpatient reklamiert wird, gerät nicht nur Ihr Honorar sondern auch das sonst gute Arzt-Patienten-Verhältnis in Gefahr. Umso wichtiger ist eine konsequent patientenfreundliche Privatabrechnung, die Risiken minimiert und das Miteinander stärkt. Wir zeigen, was dazugehört. Sechs Schritte zur patientenfreundlichen Abrechnung Risiken minimieren - Miteinander.
Wir prüfen und erstellen für Sie die Abrechnungen, verschicken diese, und überwachen die Zahlungseingänge. Wir übernehmen das Mahnwesen. Wir übernehmen eventuell notwendige Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. Wir helfen Ihnen bei Rückfragen von privaten Versicherungsträgern. Wir unterstützen Sie durch unser ärztliches Fachpersonal bei der Korrespondenz mit den Unternehmen Abrechnung in der Arztpraxis: EBM und GOÄ. Wie niedergelassene Ärzte ihre Leistungen abrechnen, hängt in erster Linie davon ab, ob es sich um vertragsärztliche oder privatärztliche Leistungen handelt. Grundsätzlich gilt, dass approbierte Ärzte in Deutschland keine selbst kalkulierten Honorare für medizinische Leistungen in Rechnung. Postbeamte der Gruppe B sind Privatpatienten, für die aber besondere Steigerungssätze gelten: 1,9 für ärztliche Leistungen, 1,5 für technische und 1,15 für Laborleistungen. Viele Praxen meinen, bei den Postbeamten B dürfe man Leistungen nicht steigern. Das stimmt aber nicht: Es sind in besonders begründeten Fällen durchaus Steigerungen möglich, und zwar bis zum 3,5-fachen. Ein Privatpatient hat nach einer ärztlichen Behandlung die Möglichkeit, die Rechnung bei seiner Versicherung einzureichen, welche ihm die Aufwendungen zurückerstattet. In der Versicherungspolice ist klar geregelt, für welche Behandlungen gezahlt wird. Für Leistungen, die nicht über die Versicherung abgedeckt werden, muss der Patient selbst aufkommen
Rechtsprechung. a. Privatpatienten. Für die Übermittlung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung der Patientendaten zum Zwecke der Abrechnung an eine externe private Abrechnungsstelle benötigt der Arzt vom Privatpatienten nach ständiger Rechtsprechung mangels gesetzlicher Grundlage zwingend eine ausdrückliche. Korrekte Abrechnung Impfung als Privatpatient? Dieses Thema im Forum Smalltalk wurde erstellt von kpuhkr, 12. Januar 2020. 12. Januar 2020 #1. kpuhkr. Registriert seit: 29. November 2016. IFK-Merkblatt Abrechnung mit Privatpatienten. 27.02.2019. Physiotherapeuten dürfen die Höhe ihrer Privatpreise selbst bestimmen. Sie sind dabei nicht an die Sätze der Beihilfe gebunden, sondern müssen bei der Preisfindung ihre betriebswirtschaftliche Kalkulation berücksichtigen. Unterstützung bei der Preisgestaltung und. Abrechnung nach DRG (Diagnosis Related Groups) - diagnosebezogene Fallpauschale. Nach dem Muster der USA, Australiens und einiger Staaten Europas wurde im Jahr 2003 damit begonnen, in Krankenhäusern nach DRG-Fallpauschalen abzurechnen. Das Gesetz zur Fallpauschale wurde bereits 2002 verabschiedet. DRG (Diagnosis Related Groups) ist heute die Grundlage für die Leistungsabrechnung in. Privatpatienten können gemeinsam mit ihrem Arzt aus allen zugelassenen Arzneimitteln frei wählen. Eine Medikamentenbindung an bestimmt Hersteller oder bestimmt Präparate gibt es nicht. Volle Kostenkontrolle durch privatärztliche Abrechnungen (Rechnungen), welche Sie direkt erhalten und einsehen können
In der Rechnung des Privatpatienten werden alle erbrachten Leistungen aus der Dokumentation aufgeführt. Es gibt Zahnärzte die eigenständig nach GOZ abrechnen aber auch viele, die mit externen Abrechnungsgesellschaften zusammenarbeiten. Warum Rechnungen an Privatpatienten oft von externen Abrechnungsstellen kommen . Je nach Patienten gilt es also zu entscheiden, ob ein Ausgleich nach BEMA. Bei seiner Rechnung an den Privatpatienten verlangte der Arzt jedoch den Faktor 1,15. Das Amtsgericht München sah es als erwiesen an, dass er dem Patienten und seinem Versicherer damit vorspiegelte, dass er die Leistung selbst erbracht hat. Dem Arzt konnte das Gericht im Zeitraum von Februar 2012 bis Mai 2013 insgesamt 31 solcher Fälle nachweisen, wobei insgesamt 99 Patienten betroffen waren.
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) regelt die Abrechnung der ärztlichen Leistungen außerhalb der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland. Eine nach den Vorschriften der GOÄ erstellte Privatliquidation erhalten sowohl Privatpatienten, d. h. Patienten, die bei einer privaten Krankenversicherung versichert oder unversichert sind und ihre Behandlung selbst bezahlen, als auch. Insbesondere die Prozesse in der Apotheke sind noch weitestgehend ungeklärt: Die größte Frage ist, wie die Apotheker gegenüber den Privatpatienten die Arzneimittelabgabe quittieren können, ohne dass ihnen ein (blaues) Rezept vorliegt, das der PKV-Patient letztlich zur Abrechnung bei seiner Versicherung benötigt Privatpatient. Zwischen Patient und Therapeut kommt ein Behandlungsvertrag bzw. eine Honorarvereinbarung zustande. Nach erbrachter Leistung reicht der Privatpatient seine Rechnung bei der PKV ein und erhält entsprechend seines Versicherungstarifs die Rückerstattung. Preisgestaltung in der Therapie . Zielsetzung Freiberufler in Deutschland sind in Ihrer Preisgestaltung nicht vollkommen frei. Berechnung der GOÄ Ziffer Nr. 245 analog zum Faktor 1,0 (EUR 6,41) Zahlungsmoral Privatpatient (4) Alle anzeigen. Der PVS Südwest Newsletter Aktuelle Nachrichten zur Praxis der Privatabrechnung. Service-Hotlines. Mitglieder. 0621.164 200 0721.95233 0 0761.27132 00. mitglieder(at)pvs-suedwest(dot)de . Interessenten. 0621.164 299. vertrieb(at)pvs-suedwest(dot)de. Patienten. 0621.164 164.
Ärzte dürfen die Behandlung von Privatpatienten künftig deutlich großzügiger abrechnen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 8. November 2007 können Mediziner auch bei durchschnittlichen Leistungen den Höchstsatz verlangen. Damit korrigiert der BGH die bei den Gerichten vorherrschende Linie, wonach nur schwierige und zeitaufwendige Behandlungen mit dem Höchstsatz. Honoraroptimierung durch Berechnung der Telefon-, Porto- und Versandkosten. 05.07.2010 Sabine Schnug-Schröder Bild: (C) Johannes Schätzler / PIXELIO. Vielfach werden in den Praxen keine Kosten für den Versand von Arztbriefen nach Ziffer GOÄ 70 oder GOÄ 75, die Telefonate mit dem mit behandelnden Arzt gemäß Ziffer GOÄ 60 oder für den Versand von Gewebeproben zur pathologisch. Die Abrechnung für den Arzt und das Krankenhaus ist in der private Krankenversicherung anders geregelt als in der gesetzlichen Krankenkasse. Wenn Sie sich als Privatpatient behandeln lassen, stellt Ihnen der Arzt seine erbrachten Leistungen in Rechnung. In der gesetzlichen Krankenkasse hingegen stellt der behandelnde Arzt die Rechnung Ihrer Versicherungsgesellschaft aus. Zur Abrechnung mit. Die Abrechnung der GO-Nr. 2 für Untersuchungen und Beratungen von BG-Patienten am Sonnabend bis 12.00 Uhr und der GO-Nr. 5 am Sonnabend ab 12.00 Uhr erscheint für niedergelassene D-Ärzte sachgerecht. Da in den Bedingungen für die D-Arzt-Tätigkeit seit 2012 die Unfallbereitschaft am Sonnabend weggefallen ist, können die GO-Nr. 2 bzw. 5 statt der GO-Nr. 1 am Sonnabend abgerechnet werden.